Prozessdigitalisierung mit Microsoft Power Plattform
Ich entwickle massgeschneiderte Anwendungen und automatisiere AblĂ€ufe – fĂŒr effiziente und transparente Prozesse.


Verbesserte Kommunikation
Klare, nachvollziehbare AblĂ€ufe und eine zentrale Datenverwaltung fĂŒhren zu besserer Abstimmung und schnellerer Entscheidungsfindung innerhalb des Teams.

Klare Verantwortlichkeiten
Die Zuweisung von Aufgaben an Benutzer oder Teams, die Festlegung von Berechtigungen und die Nachverfolgbarkeit von Ănderungen erhöhen die Transparenz und sorgen fĂŒr eine klare Rollenverteilung

Fundierte Entscheidungen
Die standardisierte und zentrale Erfassung von Daten verhindert Fehl- und Doppeleingaben. Auf Basis verlÀsslicher Daten erhÀltst du prÀzise Analysen und Berichte.

Fehlerreduktion und Zeiteinsparung
Automatisierte Workflows und Validierungsregeln stellen sicher, dass Daten korrekt und effizient verarbeitet werden.

Was ist die Power Plattform?
Die Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von Tools, die Unternehmen dabei helfen, ihre GeschÀftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Power Apps zur Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen.
Power Automate zum Automatisieren von wiederkehrenden Aufgaben und Workflows.
Power Bi zum Analysieren und Visualisieren von Daten.
Power Pages zum Erstellen von Websites fĂŒr externe Anwender.
Vorteile der Power Plattform
Die Microsoft Power Plattform bietet zahlreiche Vorteile, die dein Unternehmen dabei unterstĂŒtzen, GeschĂ€ftsprozesse effizienter zu gestalten.

Flexibel
Individuell fĂŒr deine spezifischen GeschĂ€ftsanforderungen erstellte Anwendungen.

Benutzerfreundlich
Eine intuitive und konsistente BenutzeroberflÀche, auf der du dich sofort zurechtfindest.

Nahtlos integriert
Gute Integration in das Microsoft 365 Ăkosystem, einschliesslich Outlook, SharePoint und Teams.

Zugriff von ĂŒberall
Von jedem GerÀtetyp und beliebigem Standort kannst du auf die Anwendungen und Daten zugreifen.

Schnell einsatzbereit
Vorgefertigte Datenmodelle, Komponenten und Vorlagen erlauben eine schnelle Entwicklung.

Kosteneffizient
Du profitierst von geringen Betriebskosten durch Nutzung vorgefertigter Komponenten und Cloud-Hosting.

Sicher
Hohe Sicherheitsstandards schĂŒtzen deine sensiblen Daten.
Willst du deine Prozesse zum Fliessen bringen?
AnwendungsfÀlle
Diese Anwendungsbeispiele zeigen dir, welche Möglichkeiten Microsoft Power Apps bieten:
Ablösung von Excel-Tabellen
Ablösung von Excel-Tabellen, die komplexeren Anforderungen nicht mehr gerecht werden, beispielsweise hinsichtlich Automatisierung, MehrbenutzerfÀhigkeit und Datenstruktur.
Ablösung von SharePoint-Listen
Ablösung von SharePoint-Listen, die wachsenden Anforderungen nicht gerecht werden, z.B. hinsichtlich Datenstruktur, Berechtigungskonzept oder Bedienbarkeit und ZugÀnglichkeit.
Retrofitting
Modernisierung und Integration von Eigenentwicklung wie VBA, Microsoft Access, Lotus Notes, usw.
CRM-System
Erstellung eines individuellen CRM-Systems mittels Power Plattform. Viele Komponenten von Microsoft Dynamics Sales können in Power Apps genutzt werden. Du profitierst von einer sehr guten Integration in andere Microsoft 365 Anwendungen wie Outlook, SharePoint und Teams.
Einzelne Unternehmensprozesse digitalisieren
Digitalisierung von Unternehmensprozessen, fĂŒr die (bezahlbare) Lösungen von der Stange nicht zu finden sind. Dazu gehören zum Beispiel UnterstĂŒtzungsprozesse in den Bereichen HR, Administration, IT, Beschaffung, Marketing, QualitĂ€tsmanagement, Logistik, usw.
Erweiterung deines ERP-Systems
Erweiterungen fĂŒr dein bestehendes ERP-System, wenn dieses an seine Grenzen stösst. Oft können z.B. sehr spezifische Prozesse nicht abgebildet werden oder eine entsprechende Anpassung wĂ€re unverhĂ€ltnismĂ€ssig teuer.
Mikro-Prozesse automatisieren
Automatisierung von kleinen, mĂŒhseligen Aufgaben, die regelmĂ€ssig anfallen und langfristig viel Zeit in Anspruch nehmen.
Dein Anwendungsfall ist nicht dabei? Kontaktiere mich mit deiner Problemstellung.
Blog-BeitrÀge zum Thema Power Plattform
- Rechnungsverarbeitung automatisieren mit KI und Microsoft Power AutomateWer in einem kleinen oder mittelstĂ€ndischen Unternehmen arbeitet, kennt das leidige Spiel: Rechnungen trudeln per E-Mail – oder per Post đ± – ein, mĂŒssenâŠÂ Rechnungsverarbeitung automatisieren mit KI und Microsoft Power Automate weiterlesen
- Zentrales Adressbuch in Microsoft TeamsDu verwendest Microsoft Teams fĂŒr die interne und externe Kommunikation? Du bist mit der integrierten Kontaktverwaltung in Teams nicht zufrieden? Dann bist du hierâŠÂ Zentrales Adressbuch in Microsoft Teams weiterlesen
- Was ist die Microsoft Power Plattform?Die Microsoft Power Plattform ist eine Sammlung von cloudbasierten Tools, die es Benutzern ermöglicht, GeschĂ€ftsprozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und benutzerdefinierte Anwendungen zuâŠÂ Was ist die Microsoft Power Plattform? weiterlesen
- Was sind Model-Driven Apps?Du hörst immer mal wieder von Model-Driven Apps und fragst dich, was genau es damit auf sich hat? Das erfĂ€hrst du in diesem Blogbeitrag.âŠÂ Was sind Model-Driven Apps? weiterlesen